Nun ist die Anmeldung zu dem Improvisationsworkshop mit dem Berliner Vibraphonisten Oli Bott möglich. Wir freuen uns, Euch zu diesem aufregenden 1- Tagesworkshop zu begrüßen.
Bitte die Teilnahme am 1-Tag Workshop 10.5.2025 / Oli Bott anmelden :
mpv-schmidt@t-online.de
Eine Bestätigung wird nach Eingang per mail erteilt.
Der Download der Unterlagen beginnt frühestens ab dem 15.4. 2025.
Wir freuen uns auf Euch und diesen besonderen Workshop
Bei Fragen bitte email an: mpv-schmidt@t-online.de
Euer Ralph Schmidt
Veranstalter: mtjazzaktiv e.V.
Inhalte:
Improvisation für alle Instrumente für Profis & Amateure
Rhythmisch-melodische Improvisation bis Jazzimprovisation:
Oli Bott hat ein paar wunderschöne Kompositionen vorbereitet, die viel Raum für eigene Spielideen lassen und eine freien Gestaltung und Ensemblespiel ermöglichen. Das gemeinsame Spiel wird von Anfang gefördert. Im Mittelpunkt steht die Freude an der musikalischen Kommunikation der beteiligten Spieler. Lasst Euch von diesem offenen Konzept überraschen!
Die Kursinhalte werden individuell erstellt, hier einige Themenbeispiele: |
1 | Variationsübungen zu Atmung, Rhythmik, Motivik, Dynamik, Artikulation, Spannungsbogen, Phrasenlänge, Pausenlänge, Konsonanz-Dissonanz, etc. Anfänger der Improvisation können hier schnell erste Erfahrungen mit dem freien Spiel sammeln, indem sie sich auf einzelne Details der Variation (z.B. Dynamik) bei einfachem Tonmaterial konzentrieren. Fortgeschrittene lernen hier, ihre Improvisationen ausdrucksstärker, spannender und konsequenter zu entwickeln. |
|
2 | Praktische Übungen zu Harmonielehre und Skalentheorie. Die Schüler lernen die gebräuchlichen Tonleitern in ihrem harmonischen Kontext, die harmonische Analyse von Stücken verschiedenster Stilistik und die Umsetzung der Improvisation über Kadenzen und ganze Stücke. |
mit individuell angepassten Übungsmaterialien für zu Hause
Teilnahmebedingungen
– Teilnahme
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Veranstalter dem/der Teilnehmer/in eine Bestätigung der Anmeldung per E-Mail übermittelt hat. Der/die Teilnehmer/in ist damit verpflichtet, die fällige Teilnahmegebühr innerhalb der angegebenen Frist auf das angegebene Bankkonto zu überweisen. Anmeldungen nach dem 15.4.2025 Februar sind nach Rücksprache möglich.
– Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die Anschriftsdaten an die anderen Teilnehmer weitergegeben und Film-/Video-/Foto- und Tonaufnahmen während der Veranstaltung für Werbezwecke verwendet werden dürfen.
– Teilnahmegebühr 90,- €
Die Teilnahmegebühr beinhaltet den Zugang zu den Workshopunterlagen als .pdf Dateien und eventuell Audio-Dateien als .mp3 Dateien. Der Konzertbesuch in der Thalkirche ist über den Kulturkreis Eppstein im Vorverkauf möglich.
Der Zugang zu den Unterlagen wird den angemeldeten Teilnehmer nach Eingang der Teilnahmegebühr spätestens ab 15. April freigegeben. Bei Absage (E-Mail-Eingang) nach diesem Termin kann nur eine Teilrückerstattung (50%) der eingezahlten Gebühr erfolgen.
Sollte der Veranstalter aus organisatorischen oder sonstigen Gründen die Veranstaltung absagen, werden die bereits gezahlten Gebühren erstattet.
.
Der Workshop beginnt am 10.5.2025 im Bürgerhaus Eppstein um 10 Uhr und endet um 18.30 Uhr
Info und Beratung in allen inhaltlichen Fragen:
Ralph Schmidt
mpv-schmidt@t-online.de
Tel. 0176-57871653
www.learnmusic-online.com